Einführung in die Deaktivierung von Funktionsmerkmalen des GNOME-Desktops
Die GNOME-Arbeitsumgebung verfügt über Funktionsmerkmale, welche es ermöglichen, den Zugang zu bestimmten Funktionen der Arbeitsumgebung einzuschränken. Diese Möglichkeiten sind in verschiedenen Anwendungsfällen sinnvoll, wenn Sie die Ausführung von Aktionen durch Benutzer auf einem Rechner eingrenzen wollen. Beispielsweise wollen Sie verhindern, dass auf einem öffentlich zugänglichen Rechner, zum Beispiel auf einer Messe, die Befehlszeile benutzt wird. Diese Einschränkungsfunktionen sind auch als Lockdown- (Sperrungs-)Funktionen bekannt.
Sie setzen GConf-Schlüssel, um Funktionen einzuschränken. Informationen über das Setzen von GConf-Schlüsseln finden Sie in Kapitel 1 ― GConf verwenden. Sie können auch den Konfigurationseditor verwenden, um GConf-Schlüssel in einer Konfigurationsquelle zu setzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch zum Konfigurationseditor.