Ändern von Bildschirmschoner-Themen

Der Bildschirmschoner ermöglicht Benutzern die Auswahl eines oder mehrerer Bildschirmschoner-Themen. Ein Bildschirmschoner-Thema ist eine Anwendung, die Bilder auf dem Bildschirm anzeigt, während dieser nicht genutzt wird. Die verfügbaren Bildschirmschoner-Themen werden im Einstellungswerkzeug Bildschirmschoner aufgelistet.

Um ein neues Bildschirmschoner-Thema hinzuzufügen, kopieren Sie dessen ausführbare Datei der Bildschirmschoner-Themen-Engine an irgendeinen Ort in Ihrem Suchpfad (PATH) oder in den Ordner für Bildschirmschoner-Themen-Engines. Der Ordner für ausführbare Bildschirmschoner-Themen-Engines kann mit folgendem Befehl festgelegt werden:

pkg-config --variable=privlibexecdir gnome-screensaver
Danach fügen Sie eine .desktop-Datei für das Thema in den Ordner für Bildschirmschoner-Themen ein. Der Ordner für Bildschirmschoner-Themen Ihres Systems kann mit folgendem Befehl festgelegt werden:
pkg-config --variable=themesdir gnome-screensaver
Im »Exec«-Feld Ihrer .desktop-Datei setzen Sie dann eventuelle Argumente ein, die zur Ausführung des Bildschirmschoner-Themas im Vollbildmodus und nicht in einem Fenster erforderlich sind. Beispielsweise ist für einige ältere Bildschirmschoner-Themen-Engines das Argument -root nötig, um den Bildschirmschoner auf dem ganzen Bildschirm anzuzeigen.

Die Bildschirmschoner-Infrastruktur implementiert Themes gemäß der XDG menu specification. Daher ermöglicht GNOME Ihnen:

  • Themen auf einfache Weise anzupassen. Sie bearbeiten einige wenige Dateien, um die verfügbaren Themen zu ändern. Sie brauchen weder Anwendungen zu bearbeiten noch Dateien zu verschieben.
  • Themen einfach installieren. Sie benötigen keinerlei Informationen zum System bereitzustellen, wenn Sie die Themen installieren.
  • Das System so konfigurieren, dass Benutzer Themen nicht ändern können.

Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 2 ― Menüs bearbeiten.