Einführung in GConf

GConf vereinfacht die Verwaltung der Einstellungen der GNOME-Dsktopbenutzer. GConf ermöglicht den Systemverwaltern die Ausführung folgender Aufgaben:

  • Setzen von obligatorischen Werten für bestimmte Einstellungen für alle Benutzer. Auf diese Weise können Systemverwalter festlegen, ob Benutzer bestimmte Einstellungen verändern dürfen.
  • Das Setzen von Standardwerten bestimmter Einstellungen für alle Benutzer.
  • Verwenden empfohlener Einstellungswerte, die in den Definitionsdateien der Einstellungen angegeben sind.
  • Lesen von Dokumentation für jede Einstellung.

GConf stellt auch Änderungen von Einstellungswerten fest, sowohl lokal als auch im Netzwerk. Auf diese Weise werden bei einer Änderung eines Einstellungswertes alle Anwendungen unmittelbar aktualisiert, die diese Einstellung verwenden.

GConf umfasst die folgenden Komponenten:

  • Eine Datenbank der Benutzereinstellungen
  • Ein Dienst, gconfd-2.
  • Ein Befehlszeilenwerkzeug, gconftool-2.