Reduzierung der Nutzung von Farben und Verbesserung der Anzeigequalität
Viele moderne Computersysteme unterstützen 24 Bit Farbtiefe oder 16777216 Farben. Jedoch verwenden viele Benutzer noch Systeme mit 8 Bit Farbtiefe, also 256 Farben.
Die GNOME-Arbeitsumgebung verwendet die Websafe-Farbpalette. Diese Palette ist eine Allzweckpalette aus 216 Farben. Sie ist auf die Farbdarstellung auf Systemen optimiert, die 8 Bit Farbtiefe nutzen. Allerdings sind einige visuelle Komponenten der GNOME-Arbeitsumgebung für Systeme bestimmt, die 24 Bit Farbtiefe unterstützen.
Die folgenden Anzeigeprobleme könnten auf Systemen auftreten, die nur 8 Bit Farbtiefe unterstützen:
- Fenster, Symbole und Hinterrundbilder könnten körnig erscheinen. Viele Themen, Hintergrundbilder und Symbole verwenden Farben, die nicht in der Websafe-Farbpalette enthalten sind. Diese Farben werden durch den nächstliegenden Farbwert oder durch eine Schätzung ersetzt. Diese Art der Farbersetzung verursacht das körnige Erscheinungsbild.
- Für Anwendungen, welche nicht die Websafe-Farbpalette nutzen, sind weniger Farben verfügbar. Farbfehler könnten auftreten. Einige Farben könnten in der Benutzeroberfläche oder der Anwendung nicht erscheinen. Anwendungen könnten sogar abstürzen, wenn sie Farben nicht zuweisen können.
- Farbflimmern kann auftreten, wenn Benutzer zwischen Anwendungen wechseln, die die Websafe-Farbpalette verwenden, und anderen, welche diese Palette nicht verwenden. Letztgenannte nutzen eine eigene Farbpalette, wodurch visuelle Komponenten ihre Farbe einbüßen können und sich dadurch nicht mehr korrekt darstellen lassen.
Der folgende Abschnitt beschreibt, wie sich das Erscheinungsbild des GNOME-Desktops für Systeme optimieren lässt, die lediglich 8 Bit Farbtiefe unterstützen.
- 9.4.1. Anwendung von Themen, die die Websafe-Farbpalette verwenden
- 9.4.2. Verminderung der Farbnutzung durch Abschalten der Anzeige von Symbolen in Menüs
- 9.4.3. Verminderung der Farbnutzung durch Abschalten des Begrüßungsbildschirms
- 9.4.4. Verminderung der Farbnutzung durch Verwendung einer einfachen Farbe für den Hintergrund
9.4.1. Anwendung von Themen, die die Websafe-Farbpalette verwenden
Einige Themen für Fensterrahmen verwenden die Websafe-Farbpalette. Dazu gehören beispielsweise »Bright« und »Esco«. Daher kommt es bei diesen Themen nicht zur körnigen Darstellung auf Anzeigegeräten mit 8 Bit Farbtiefe. Sie sollten »Bright« oder »Esco« verwenden, um die beste Darstellung im 8-Bit-Modus zu erreichen.
Informationen über die Änderung von Themen finden Sie in Abschnitt 9.2.1 ― Verwendung von Themenoptionen mit geringeren Ansprüchen an die Prozessorleistung.
9.4.2. Verminderung der Farbnutzung durch Abschalten der Anzeige von Symbolen in Menüs
Einige Einträge enthalten Symbole neben dem Eintrag. Falls das Symbol Farben außerhalb des Bereichs der Websafe-Farbpalette enthält, kann dieses Funktionsmerkmal die Anzahl der verwendeten Farben erhöhen.
Informationen darüber, wie Sie dieses Funbktionsmerkmal abschalten können, finden Sie in Abschnitt 9.2.2 ― Verminderung der Prozessorlast durch Abschalten der Symbolanzeige in Menüs.
9.4.3. Verminderung der Farbnutzung durch Abschalten des Begrüßungsbildschirms
Sie können den Begrüßungsbildschirm abschalten, um weitere Farben für die GNOME-Arbeitsumgebung und für Anwendungen verfügbar zu machen.
Informationen darüber, wie Sie den Begrüßungsbildschirm abschalten können, finden Sie in Abschnitt 9.2.3 ― So reduzieren Sie die Prozessorlast durch Abschalten des Begrüßungsbildschirms.
9.4.4. Verminderung der Farbnutzung durch Verwendung einer einfachen Farbe für den Hintergrund
Verwenden Sie eine einfache Farbe für den Arbeitsflächenhintergrund. Dadurch wird die Anzahl der in der GNOME-Arbeitsumgebung verwendeten Farben verringert.
Um eine einfache Farbe für den Hintergrund festzulegen, führen Sie folgenden Befehl aus:
gconftool-2 \
--type string \
--set /desktop/gnome/background/picture_options none
gconftool-2 \
--type string \
--set /desktop/gnome/background/color_shading_type solid
gconftool-2 \
--type string \
--set /desktop/gnome/background/primary_color #Hexadezimalfarbwert
Alternativ können Benutzer das Einstellungswerkzeug Erscheinungsbild verwenden, um eine einfache Farbe für den Hintergrund zu wählen.