Erstellen eines benutzerdefinierten Themas
Falls die Optionen der Fensterinhalte für Ihre Benutzer nicht geeignet sind, können Sie Ihr eigenes Thema erstellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
-
Erstellen Sie eine Ordnerstruktur für das Thema im Ordner /usr/share/themes. Verwenden Sie hierzu die gleiche Ordnerstruktur wie bei anderen Themen. Um beispielsweise ein Thema namens SmallPrint zu erstellen, legen Sie die folgenden Ordner an:
- /usr/share/themes/SmallPrint
- /usr/share/themes/SmallPrint/gtk-2.0
-
Suchen Sie nach einer gtkrc-Datei, die am ehesten den Anforderungen Ihrer Benutzer entspricht. Kopieren Sie die Datei in den Ordner gtk-2.0 Ihres neuen Themas.
-
Öffnen Sie die gtkrc-Datei in einem Texteditor und passen Sie die Definitionen Ihren Wünschen entsprechend an.
-
Falls das neue Thema Bilder enthält, installieren Sie diese Bilder im Ordner pixmaps Ihres neuen Themas. Falls das Thema Bilder eines anderen Themas verwendet, brauchen Sie diese Bilder nicht in Ihr neues Thema zu kopieren. Stellen Sie stattdessen sicher, dass die Referenz zu den Bildern im Eintrag pixmap_path in Ihrer gtkrc-Datei korrekt ist.
Die Benutzer können nun das neue Thema für Fensterinhalte auswählen.
Weitere Informationen über gtkrc-Dateien finden Sie hier: http://developer.gnome.org/doc/API/2.0/gtk/index.html.