MIME-Typen bearbeiten …
Sie sollten die XML-Quelldateien niemals direkt bearbeiten, welche durch Anwendungen in den Ordner <MIME>/packages installiert werden. Bearbeiten Sie stattdessen die Datei Overrides.xml. Diese Datei hat Vorrang vor allen anderen XML-Quelldateien, die in den gleichen packages-Ordner installiert wurden. Wenn Sie Anwendungsentwickler sind, dann gilt diese Regel natürlich nicht. In diesem Fall sollten Sie eine neue XML-Quelldatei erstellen und im richtigen <MIME>/packages-Ordner ablegen. Ihr Makefile wird dies natürlich berücksichtigen.
Sie können die MIME-Datenbank für alle Benutzer oder einen bestimmten Benutzer anpassen, abhängig davon, wo sich die geänderte Datei befindet. Durch Bearbeiten der Datei Overrides.xml im Ordner $XDG_DATA_DIRS/mime/packages wird die Datenbank für alle Benutzer geändert. Dagegen ändern Sie in der Datei Overrides.xml im Ordner $XDG_DATA_HOME/mime/packages die Datenbank für einen einzelnen Benutzer.
Nach jeder Änderung müssen Sie stets update-mime-database ausführen, mit dem Ort des Ordners der MIME-Datenbank als erstem Parameter.
5.4.1. Hinzufügen oder Bearbeiten von MIME-Typen
So fügen Sie einen oder mehrere MIME-Typen für alle Benutzer hinzu:
- Erstellen oder bearbeiten Sie eine vorhandene XML-Quelldatei Overrides.xml, welche die Definitionen für die MIME-Typen enthält. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 5.3 ― Die XML-Quelldateien.
- Speichern Sie die Datei Overrides.xml im Ordner /usr/share/mime/packages.
-
Aktualisieren Sie die MIME-Datenbank, indem Sie update-mime-database mit Systemverwalterrechten ausführen.
update-mime-database /usr/share/mime
Um einen oder mehrere MIME-Typen für einen einzelnen Benutzer hinzuzufügen, führen Sie die gleichen Schritte aus, jedoch legen Sie die Datei Overrides.xml im Ordner ~/.local/share/mime/packages ab. Zusätzlich führen Sie den Befehl update-mime-database aus, mit ~/.local/share/mime/packages als erstem Parameter.
5.4.2. Überprüfen der Änderungen
Nachdem Sie eine Änderung an der MIME-Datenbank vorgenommen haben und deren Inhalt aktualisiert haben, können Sie mit der Anwendung gnomevfs-info überprüfen, ob die Änderungen wirksam sind. Diese Anwendung gibt den MIME-Typ sowie einige andere nützliche Informationen zu einer Datei aus.
Durch Ausführung von gnomevfs-info mit einer SVG-Datei erzeugt die nachstehende Ausgabe. Beachten Sie hier, dass die Standardanwendung für diesen MIME-Typ eog.desktop ist. Weitere Informationen zu Standardanwendungen finden Sie in Abschnitt 5.5 ― Registrieren von Anwendungen für MIME-Typen.
$ gnomevfs-info mime-diagram.svg Name : mime-diagram.svg Type : Regular MIME type : image/svg+xml Default app : eog.desktop Size : 14869 Blocks : 32 I/O block size : 4096 Local : YES SUID : NO SGID : NO Sticky : NO Permissions : 600644 Link count : 1 UID : 1000 GID : 100 Access time : Wed Feb 22 18:24:47 2006 Modification time : Wed Feb 22 18:24:42 2006 Change time : Wed Feb 22 18:24:42 2006 Device # : 775 Inode # : 297252 Readable : YES Writable : YES Executable : NO $
Abschnitt 5.4.3 ― application/x-newtype-Beispiel führt Sie durch die Schritte der Erstellung eines neuen MIME-Typ und der anschließenden Überprüfung der Änderungen mittels gnomevfs-info.
5.4.3. application/x-newtype-Beispiel
So erzeugen (und überschreiben) Sie einen neuen MIME-Typ und überprüfen die Änderungen:
-
Erstellen Sie eine neue, leere Datei namens testing.xyz in Ihrem persönlichen Ordner.
-
Rufen Sie gnomevfs-info mit der Datei auf, um den MIME-Typ herauszufinden. Der MIME-Typ für diese Datei sollte text/plain sein, da es keine Übereinstimmungsregeln oder magischen Regeln gibt, die sie als 1 kennzeichnen.
-
Erstellen (oder bearbeiten) Sie die Datei Overrides.xml, wie in Abschnitt 5.4.1 ― Hinzufügen oder Bearbeiten von MIME-Typen beschrieben, mit dem in Beispiel 5-3 angegebenen Inhalt.
-
Aktualisieren Sie die Datenbank mittels update-mime-database.
-
Verwenden Sie gnomevfs-info, um zu überprüfen, ob Ihre Änderungen wirksam sind. Der MIME-Typ testing.xyz sollte nun als application/x-newtype erscheinen.
$ gnomevfs-info testing.xyz | grep MIME MIME type : application/x-newtype $
Wenn weder Übereinstimmungsregeln noch magische Regeln auf eine Datei passen, wird der MIME-Typ als text/plain angegeben, falls es sich beim Inhalt um Text handelt, oder application/octet-stream bei binären Daten. Falls die Datei leer ist, dann fällt der MIME-Typ auf die Vorgabe text/plain zurück.