Versteckte Ordner

Dieser Anhang beschreibt die verborgenen Ordner, die der GNOME-Desktop zu den persönlichen Ordnern der Benutzer hinzufügt.

Ein verborgener Ordner ist ein Ordner, dessen Name mit einem Punkt beginnt (.). Tabelle A-1 beschreibt die verborgenen Ordner, welche die GNOME-Arbeitsumgebung zum persönlichen Ordner des Benutzers hinzufügt.

Tabelle A-1Verborgene Ordner in den persönlichen Ordnern der Benutzer
Ordner Beschreibung
.config Dies ist der vorgegebene Ort für die Umgebungsvariable XDG_CONFIG_HOME, falls diese nicht gesetzt ist. Benutzerdefinierte Menüs können in menus/applications.menu angelegt werden.
.fonts Enthält Schriften eines bestimmten Benutzers. Wenn ein Benutzer eine Schrift durch Ziehen in die fonts:///-Adresse in Nautilus installiert, wird diese Schrift an diesen Ort kopiert.
.esd_auth

Enthält den Legitimierungs-Cookie für den Klang-Hintergrunddienst von GNOME. Der Klang-Hintergrunddienst von GNOME ist der Enlightened Sound Daemon (ESD).

ACHTUNG: Dies ist eine Datei, kein Ordner.

.gconf Enthält die GConf-Konfigurationsquelle des Benutzers. Wenn der Benutzer eine Einstellung vorgenommen hat, dann wird die Einstellungsinformation an diesem Ort abgelegt.
.gconfd

Enthält die folgenden GConf-Details für Dienste:

  • Konfigurationsinformationen.
  • Sperr-Informationen für ein Objekt, das durch eine Interoperable Object Reference (IOR) referenziert wird.
  • Statusinformationen für Objekte, die durch eine IOR referenziert werden.
.gnome

Enthält benutzerspezifische Anwendungsdaten, die nicht in der GConf-Datenbank gespeichert werden.

ACHTUNG: Dieser Ordner ist veraltet und wird nur von Anwendungen genutzt, die auf GNOME 1.x basieren.

.gnome2

Enthält benutzerspezifische Anwendungsdaten, die nicht in der GConf-Datenbank gespeichert werden. In diesem Ordner wird beispielsweise Folgendes gespeichert:

  • Informationen über Tastenkürzel.
  • Informationen zum Ort des Fensters.
  • Desktopeintrags-Dateien für Anwendungsstarter im Panel.

Dieser Ordner kann auch Unterordner enthalten, die anwendungsbezogene Daten speichern.

.gnome2-private Ignorieren Sie diesen Ordner. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments hat dieser Ordner keine Funktion.
.local/share Dies ist der vorgegebene Ort für die Umgebungsvariable XDG_DATA_HOME, falls diese nicht gesetzt ist. Benutzerdefinierte Desktop-Einträge können im Unterordner applications angelegt werden. Benutzerdefinierte MIME-Typen können in mime/packages/Overrides.xml angelegt werden.
.metacity Enthält Sitzungsdaten für den Fensterverwalter Metacity.
.nautilus

Enthält benutzerspezifische Daten für die Dateiverwaltung. Dieser Ordner kann beispielsweise Folgendes enthalten:

  • Metadaten für die Ordner, mit denen der Benutzer arbeitet.
  • Durch den Benutzer hinzugefügte Nautilus-Embleme.
  • Hintergrundbilder für Nautilus.
.themes Enthält Themen für Fensterinhalte, Fensterrahmen und Symbole, die durch den Benutzer hinzugefügt wurden. Der Benutzer kann Themen über das Einstellungswerkzeug Erscheinungsbild hinzufügen.
.thumbnails Enthält Vorschaubilder des Benutzers. Diese Vorschaubilder werden im Dateimanager verwendet. Im Dateimanager gibt es eine Option, die verhindert, dass solche Vorschaubilder erstellt werden.