Ordnereintrags-Dateien

Eine Ordnereintrags-Datei ist eine Datei, welche Informationen über ein Menü bereitstellt. Die Ordnereintrags-Datei gibt Details für das Menü wie Name, Minihilfe und Symbol an. Ordnereintrags-Dateien haben die Erweiterung .directory.

Ordnereintrags-Dateien müssen sich im Ordner $XDG_DATA_DIRS/desktop-directories befinden. Falls $XDG_DATA_DIRS nicht gesetzt ist, dann wird der Vorgabepfad /usr/share verwendet. Das schließt auch ein, dass benutzerdefinierte Ordnereintrags-Dateien in $XDG_DATA_HOME/desktop-directories enthalten sein können, worin zuerst gesucht wird. Falls $XDG_DATA_HOME nicht gesetzt ist, dann wird der Vorgabepfad ~/.local/share verwendet. Ordnereinträge werden aus allen Orten in der Umgebungsvaribale $XDG_DATA_DIRS ermittelt. In $XDG_DATA_DIRS zuerste erscheinende Ordner erhalten den Vorzug, wenn mehrere .directory-Dateien gleichen Namens existieren.

Es folgt ein Beispiel für eine Ordnereintrags-Datei:

[Desktop Entry]
Name=Graphics
Name[fr]=Graphisme
...
Comment=Graphics applications
Comment[fr]=Applications graphiques
...
Icon=gnome-graphics
Type=Directory
Encoding=UTF-8

Tabelle 2-3 beschreibt die wichtigsten Schlüssel in Ordnereintrags-Dateien.

Tabelle 2-3Ordnereintrags-Schlüssel
Ordnereintrags-Schlüssel Beschreibung
Name Legt den Namen des Menüs fest. Dieser Name wird im Menü angezeigt.
Comment Eine kurze Beschreibung des Menüs. Dieser Kommentar wird als Minihilfe angezeigt, wenn sich der Mauszeiger über dem Menü befindet.
Icon Gibt den Dateinamen eines Symbols an, welches das Menü repräsentiert. Der Pfad zum Dateinamen oder die Dateinamenserweiterung werden nicht angegeben.
Type Gibt den Typ des Menüs an. Der Wert dieses Schlüssels ist immer Directory..