Bearbeitung der Systemmenüs

Sie können Menü-Konfigurationsdateien und Menü-Datendateien manuell bearbeiten, um Menüs anzupassen.

2.5.1. Menüs hinzufügen

Um ein Menü für alle Benutzer hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Erstellen Sie eine Ordnereintrags-Datei für das Objekt, das Sie hinzufügen wollen. Legen Sie die Ordnereintrags-Datei im Ordner $XDG_DATA_DIRS/desktop-directories ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 2.4 ― Ordnereintrags-Dateien.
  2. Stellen Sie fest, wo sich die Datei $XDG_CONFIG_DIRS/menus/applications.menu befindet.
  3. Fügen Sie in der .menu-Datei ein <Menu>-Element für das neue Menü hinzu. Weitere Informationen über .menu-Dateien finden Sie in Abschnitt 2.2 ― Menüdefinitions-Dateien.
  4. Erstellen Sie ein <Name>-Element unter <Menu>. Als Inhalt sollte dieses Element den Namen des Menüs enthalten.
  5. Erstellen Sie ein <Directory>-Element unter <Menu>. Als Inhalt sollte dieses Element den Namen der Desktopeintrags-Datei enthalten.
  6. Wie Sie einen Eintrag zu einem Menü hinzufügen können, lesen Sie in Abschnitt 2.5.2 ― Hinzufügen eines Eintrags zu einem Menü.

Beim nächsten Anmelden eines Benutzers sollte das Menü in der Menüleiste erscheinen.

Fehlendes Menü?

Falls Sie keine passende Regel im <Include>-Element angeben oder die Regel nicht zu irgendeiner Desktop-Eintragsdatei passt, wird das Menü nicht in der Menüleiste erscheinen.

2.5.2. Hinzufügen eines Eintrags zu einem Menü

Um einen Menüeintrag für alle Benutzer hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Erstellen Sie eine Desktop-Eintragsdatei für den Eintrag, den Sie hinzufügen wollen. Weitere Informationen über Desktop-Eintragsdateien finden Sie in Abschnitt 2.3 ― Desktopeintrags-Dateien.
  2. Platzieren Sie die Desktop-Eintragsdatei im Ordner $XDG_DATA_DIRS/applications.
  3. Stellen Sie fest, wo sich die Datei $XDG_CONFIG_DIRS/menus/applications.menu befindet.
  4. Stellen Sie sicher, dass ein <Menu>-Element ein <Include>-Element mit einer Übereinstimmungsregel enthält, welche die in Schritt 1 erstellte Desktopeintrags-Datei auswählt.

Bei der nächsten Anmeldung eines Benutzers befindet sich der Menüeintrag am zugewiesenen Ort.

2.5.3. Bearbeiten der Eigenschaften eines Menüs

Um die Eigenschaften eines Menüs für alle Benutzer zu bearbeiten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Stellen Sie fest, wo sich die Datei $XDG_CONFIG_DIRS/menus/applications.menu befindet.
  2. Suchen Sie nach dem <Menu>-Eintrag in dieser Datei, welcher zumMenü korrespondiert, welches Sie anpassen wollen. Fügen Sie den Dateinamen des Ordnereintrags zum <Directory>-Element hinzu.
  3. Stellen Sie fest, wo sich der Ordnereintrag für dieses Menü befindet. Passen Sie den Inhalt entsprechend an, um die Eigenschaften des Menüs zu ändern. Weiter Informationen über .directory-Dateien finden Sie in Abschnitt 2.4 ― Ordnereintrags-Dateien.

2.5.4. Bearbeiten eines Menüeintrages

Um einen Menüeintrag zu bearbeiten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Stellen Sie fest, wo sich die zum Menüeintrag korrespondierende Datei $XDG_DATA_DIRS/applications befindet.
  2. Bearbeiten Sie den Desktopeintrag, um die Eigenschaften des Menüeintrags zu ändern. Weitere Informationen über Desktopeintrags-Dateien finden Sie in Abschnitt 2.3 ― Desktopeintrags-Dateien.

2.5.5. Entfernen eines Eintrags aus einem Menü

So entfernen Sie einen Menüeintrag für alle Benutzer:

  1. Stellen Sie fest, wo sich die Datei $XDG_CONFIG_DIRS/menus/applications.menu befindet.
  2. Suchen Sie nach dem <Menu>-Element in dieser Datei, welches den Desktopeintrag enthält, den Sie löschen wollen.
  3. Fügen Sie ein <Exclude>-Element nach der Schließmarkierung des <Include>-Elements ein. Stellen Sie sicher, dass dies in dem in Schritt 2 ermittelten <Menu>-Element geschieht.
  4. Fügen Sie eine <Filename>-Übereinstimmungsregel als Unterelement von <Exclude> ein, um diesen Desktopeintrag explizit auszuschließen.

Bei der nächsten Anmeldung eines Benutzers wird das Objekt nicht mehr im Menü angezeigt. Beispiel 2-2 zeigt, wie das in der Datei applications.menu verwirklicht wird. Der Desktopeintrag für dasher.desktop wird explizit von der Anzeige im Menü ausgeschlossen.

Beispiel 2-2Entfernen eines Eintrags aus einem Menü
<!-- ... -->

  <Menu>
    <Name>Accessibility</Name>
    <Directory>Accessibility.directory</Directory>
    <Include>
      <And>
        <Category>Accessibility</Category>
        <Not><Category>Settings</Category></Not>
      </And>
    </Include>
    <Exclude>
      <Filename>dasher.desktop</Filename>
    </Exclude>
  </Menu>

<!-- ... -->