Festlegen von Einstellungswerten
Sie können einen obligatorischen Wert oder einen Vorgabewert für einen Einstellungsschlüssel festlegen. Bevor Sie obligatorische Werte oder Vorgabewerte für Benutzer ändern, müssen Sie sicherstellen, das der GConf-Dienst für keinen der Benutzer läuft. Überprüfen Sie, ob alle Benutzer abgemeldet sind, bevor Sie deren Einstellungswerte ändern.
Um einen obligatorischen Wert oder einen Standardwert für einen Einstellungsschlüssel festzulegen, verwenden Sie den Befehl gconftool-2 wie folgt:
gconftool-2 --direct \
--config-source Konfigurationsquelle \
--type Datentyp \
--set Einstellungsschlüssel Wert
Um beispielsweise wwwproxy.xyz.com als obligatorischen Proxy-Rechner festzulegen, führen Sie folgenden Befehl aus:
gconftool-2 --direct \
--config-source xml:readwrite:/etc/gconf/gconf.xml.mandatory \
--type string \
--set /system/http_proxy/host wwwproxy.xyz.com
Der Benutzer kann diesen Einstellungswert nicht überschreiben.
Zum Setzen der Standardwerte können Sie auch den Befehl gconftool-2 verwenden. Wenn Sie beispielsweise die Anzahl der Arbeitsflächen auf 5 setzen wollen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
gconftool-2 --direct \
--config-source xml:readwrite:/etc/gconf/gconf.xml.defaults \
--type int \
--set /apps/metacity/general/num_workspaces 5
Der Benutzer kann diesen Einstellungswert überschreiben.
Bevor Sie obligatorische Einstellungswerte oder Standardwerte ändern, müssen Sie sicherstellen, dass alle Benutzer abgemeldet sind.