Betrachten von Bildern
3.1. So öffnen Sie ein Bild
Um ein Bild zu öffnen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie Strg+O. , oder drücken Sie
- Wählen Sie im Dialog Bild öffnen die Datei aus, die Sie öffnen wollen.
- Klicken Sie auf Bildbetrachter zeigt den Namen des Bildes in der Titelleiste des Fensters an. . Der
Um ein weiteres Bild zu öffnen, wählen Sie wieder Bildbetrachter öffnet jedes Bild in einem neuen Fenster.
. Der3.2. Betrachten der in einem Ordner enthaltenen Bilder
Um alle in einem Ordner enthaltenen Bilder zu betrachten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie eines der Bilder im Ordner (siehe Abschnitt 3.1 ― So öffnen Sie ein Bild).
- Öffnen Sie die Bildersammlung, indem Sie F9. wählen, oder drücken Sie
Diese Sammlung zeigt Vorschaubilder aller unterstützten Bilder in diesem Ordner an. Sie können die Bilder in diesem Ordner durchsuchen, indem Sie auf eines der Bilder in der Sammlung klicken, durch Auswahl der zugehörigen Option im Menü Alt+Pfeiltaste links oder Alt+Pfeiltaste rechts.
oder durch Drücken vonUm alle Bilder im Ordner im Vollbildmodus zu betrachten, wählen Sie F11. Um die Bilder als Diaschau zu betrachten, wählen Sie oder drücken Sie F5. Um zur Bildersammlung zurückzukehren, drücken Sie die Esc-Taste oder Strg+W. Weitere Möglichkeiten zu den Einstellmöglichkeiten der Diaschau finden Sie in Abschnitt 8.2 ― Diaschau.
oder drücken Sie3.3. So bewegen Sie sich in einem Bild
Um sich in einem Bild zu bewegen, das größer als Ihr Bildfenster oder das Vollbild ist, stehen Ihnen die folgenden Methoden zur Verfügung:
- Bewegen Sie sich mit den Pfeiltasten der Tastatur durch das Bild.
- Ziehen Sie das Bild um es im Fenster zu bewegen. (Ziehen Sie das Bild entgegen der Richtung, in die Sie auf dem Bild rollen möchten. Wenn Sie zum Beispiel das Bild nach unten rollen möchten, ziehen Sie es im Fenster nach oben.
- Verwenden Sie die Bildlaufleisten im Fenster.
3.4. So ändern Sie die Ansichtsgröße
Sie können die Ansicht auf folgende Arten vergrößern oder verkleinern:
- Verwenden Sie das Ihrer Maus. Das Drehen des Rades nach unten verkleinert die Ansicht, durch Drehen des Rades nach oben können Sie die Ansicht vergrößern.
- Wählen Sie oder . Um die Originalgröße des Bildes wiederherzustellen, wählen Sie . Um die Ansicht an die Fenstergröße anzupassen, wählen Sie .
- Verwenden Sie die Schaltflächen »Größer« und »Kleiner« in der Werkzeugleiste. Normal stellt das Bild in seiner originalen unveränderten Größe wieder her. Anpassen verkleinert das Bild soweit, dass es in das Fenster passt, falls es zu groß ist.
- Verwenden sie die Tastatur. Um das Bild zu vergrößern, drücken Sie Strg++ oder +. Um es zu verkleinern, drücken Sie Strg+- oder -.
Wenn ein Bild an die Größe des Fensters angepasst wurde, dann führen Größenänderungen des Fensters auch zur Anpassung der Bildgröße, so dass das Bild das Fenster stets ausfüllt.
3.5. Betrachten im Vollbildmodus/als Diaschau
Um ein Bild auf dem ganzen Bildschirm anzuzeigen, wählen Sie
.Wenn ein Bild so angezeigt wird, sind keine Fensterrahmen, Panels oder Menüleisten sichtbar. Um zur normalen Ansicht zurückzukehren, drücken Sie Esc, oder F11, oder Strg+W.
Sie können das Bild mit Hilfe der Tastatur oder der Maus auf die gleiche Weise vergrößern, verkleinern oder innerhalb des Bildschirms verschieben, wie es innerhalb eines Fensters möglich ist.
Falls Ihre Bildersammlung mehrere Bilder enthält, können Sie mit der Leertaste oder mit den Pfeiltasten nach rechts/nach unten zum nächsten Bild springen. Das vorhergehende Bild erreichen Sie mit der Rücktaste oder mit den Pfeiltasten nach links/nach oben
In diesem Fall können Sie auch eine Diaschau starten, in welcher der Bildbetrachter automatisch zum nächsten Bild Ihrer Sammlung springt. Sie können die Diaschau im Menü starten, oder durch Drücken von F5. Sie können die Diaschau durch Drücken von P unterbrechen oder fortsetzen. Um die Diaschau zu beenden, drücken Sie die Esc-Taste oder F5, oder Strg+W. Weitere Informationen über die Einstellmöglichkeiten der Diaschau finden Sie in Abschnitt 8.2 ― Diaschau.