Benutzung
- 3.1. Ein Dokument öffnen
- 3.2. Navigieren durch ein Dokument
- 3.3. Eine Seite im Anzeigebereich verschieben
- 3.4. Ansichtsgröße ändern
- 3.5. Vorschaubilder und Inhalt
- 3.6. Eigenschaften eines Dokuments anzeigen
- 3.7. Ein Dokument drucken
- 3.8. Ein Dokument kopieren
- 3.9. Arbeiten mit passwortgeschützten Dokumenten
- 3.10. Ein Dokument schließen
3.1. Ein Dokument öffnen
Um ein Dokument zu öffnen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie .
- Im Dokument öffnen-Dialog wählen Sie die Datei aus, die Sie öffnen möchten.
- Klicken Sie auf Evince-Dokumentenbetrachter zeigt den Namen des Dokuments in der Titelleiste des Fensters an. .
Um ein weiteres Dokument zu öffnen, wählen Sie wieder Evince-Dokumentenbetrachter öffnet jede Datei in einem neuen Fenster.
.Sollten Sie versuchen, ein von Evince-Dokumentenbetrachter nicht unterstütztes Dokumentenformat zu öffnen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
3.2. Navigieren durch ein Dokument
Sie können wie folgt durch ein Dokument navigieren:
- Um die nächste Seite zu betrachten, wählen Sie .
- Um die vorige Seite zu betrachten, wählen Sie .
- Um die erste Seite des Dokuments zu betrachten, wählen Sie .
- Um die letzte Seite eines Dokuments zu betrachten, wählen Sie .
- Um eine bestimmte Seite zu betrachten, tippen Sie die Seitennummer in die Textbox in der Werkzeugleiste, und drücken Enter.
3.3. Eine Seite im Anzeigebereich verschieben
Um Teile der Seite anzuzeigen, die sich gegenwärtig nicht im Anzeigebereich befinden, gehen Sie wie folgt vor:
- Verwenden Sie die Pfeiltasten oder die Leertaste auf der Tastatur.
- Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf eine beliebige Stelle des Anzeigebereichs, halten die Maustaste gedrückt und bewegen dann die Maus. Um beispielsweise auf einer Seite nach unten zu rollen, verschieben Sie den Anzeigebereich nach oben.
- Verwenden Sie die Rollbalken des Fensters.
3.4. Ansichtsgröße ändern
Sie können die Ansichtsgröße einer Seite im Evince-Dokumentenbetrachter auf folgende Arten ändern:
- Um die Ansicht zu vergrößern, wählen Sie .
- Um die Ansicht zu verkleinern, wählen Sie .
- Um die Größe der Seite an die Breite des Evince-Dokumentenbetrachter-Anzeigebereichs anzupassen, wählen Sie .
- Um die Größe der Seite an die Größe des Evince-Dokumentenbetrachter-Anzeigebereichs anzupassen, wählen Sie .
- Um die Größe des Evince-Dokumentenbetrachter-Fensters derart anzupassen, dass es den Bildschirm ausfüllt, wählen Sie . Um das Evince-Dokumentenbetrachter-Fenster wieder in die Originalansicht zurückkehren zu lassen, klicken Sie auf
3.5. Vorschaubilder und Inhalt
Um Vorschaubilder oder den Dokumenteninhalt anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie F9. oder drücken Sie
- Verwenden Sie das Aufklappmenü in der Titelzeile der Seitenleiste, um auszuwählen, ob in der Seitenleiste Vorschaubilder oder der Dokumenteninhalt angezeigt werden sollen.
- Verwenden Sie die Rollbalken in der Seitenleiste, um zum gewünschten Eintrag in der Seitenleiste zu gelangen.
- Klicken Sie auf einen Eintrag oder ein Vorschaubild, um zu der gewünschten Stelle im Dokument zu gelangen.
3.6. Eigenschaften eines Dokuments anzeigen
Um die Eigenschaften eines Dokuments anzuzeigen, wählen Sie
.Der Eigenschaften-Dialog zeigt alle verfügbaren Informationen an.
3.7. Ein Dokument drucken
Um ein Dokument zu drucken, wählen Sie
.Wenn Sie den Menüeintrag Abschnitt 3.9 ― Arbeiten mit passwortgeschützten Dokumenten für weitere Informationen über passwortgeschützte Dokumente.
nicht auswählen können, hat der Autor des Dokuments die Druckoption für dieses Dokument abgeschaltet. Um das Drucken zu ermöglichen, müssen Sie das Master-Passwort beim Öffnen des Dokuments angeben. Lesen Sie hierzuDer Drucken-Dialog verfügt über die folgenden über Reiter erreichbaren Bereiche:
3.7.1. Auftrag
- Druckbereich
-
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um die Anzahl der zu druckenden Seiten zu bestimmen:
-
Alle
Wählen Sie diese Option, um alle Seiten des Dokuments zu drucken.
-
Druckbereich
Wählen Sie diese Option, um die ausgewählten Seiten des Dokuments zu drucken. Verwenden Sie die Eingabefelder, um die erste und die letzte Seite des zu druckenden Bereichs anzugeben.
-
3.7.2. Drucker
- Drucker
-
Verwenden Sie das Aufklappmenü, um den Drucker auszuwählen, auf welchem Sie das Dokument ausgeben wollen.
Die Option Ein PDF-Dokument erzeugen steht in dieser Version von Evince-Dokumentenbetrachter nicht zur Verfügung.
- Einstellungen
-
Verwenden Sie das Aufklappmenü, um die Druckeinstellungen zu ändern.
Um den Drucker zu konfigurieren, klicken Sie auf
.Beispielsweise können Sie den beidseitigen Druck ein- und ausschalten, oder den Druck zu einem späteren Zeitpunkt definieren, sofern Ihr Drucker dies unterstützt. - Drucker
-
Verwenden Sie dieses Aufklappmenü, um eines der folgenden Druckziele auszuwählen:
- CUPS
-
Gibt das Dokument auf einem CUPS-Drucker aus.
Wenn der ausgewählte Drucker ein CUPS-Drucker ist, dann ist CUPS der einzige Eintrag in diesem Auflklappmenü.
- lpr
-
Druckt das Dokument auf einem Drucker.
- Datei
-
Druckt das Dokument in eine PostScript-Datei.
Klicken Sie auf
, um einen Dialog zur Auswahl des Namens und des Speicherorts der PostScript-Datei anzuzeigen. - Benutzerdefiniert
-
Verwendet einen spezifischen Befehl zum Drucken des Dokuments.
Geben Sie den Namen des Befehls in das Textfeld ein, einschließlich aller Befehlszeilenargumente.
- Status
-
Diese Funktionalität wird in dieser Version von Evince-Dokumentenbetrachter nicht unterstützt.
- Typ
-
Diese Funktionalität wird in dieser Version von Evince-Dokumentenbetrachter nicht unterstützt.
- Kommentar
-
Diese Funktionalität wird in dieser Version von Evince-Dokumentenbetrachter nicht unterstützt.
3.7.3. Papier
- Papiergröße
-
Verwenden Sie dieses Aufklappmenü, um die Papiergröße auszuwählen, die Sie für das Dokument verwenden möchten.
- Breite
-
Verwenden Sie dieses Einstellfeld, um die Breite des Papiers anzugeben. Im nebenstehenden Aufklappmenü können sie die verwendete Maßeinheit ändern.
- Höhe
-
Verwenden Sie dieses Einstellfeld, um die Höhe des Papiers anzugeben.
- Einzugsorientierung
-
Verwenden Sie dieses Aufklappmenü, um die Orientierung des Papiereinzugs im Drucker auszuwählen.
- Seitenorientierung
-
Verwenden Sie dieses Aufklappmenü, um die Seitenorientierung anzugeben.
- Layout
-
Verwenden Sie dieses Aufklappmenü, um das Seitenlayout auszuwählen. Eine Voransicht jedes ausgewählten Layouts wird im Bereich Vorschau angezeigt.
- Papierfach
-
Verwenden Sie dieses Aufklappmenü, um das Papierfach auszuwählen.
3.8. Ein Dokument kopieren
Um eine Datei zu kopieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie
. -
Geben Sie den neuen Dateinamen in das Textfeld Dateiname ein.
Falls nötig, bestimmen Sie den Speicherort der Kopie. Als Standard werden Kopien in Ihrem persönlichen Ordner gespeichert.
-
Klicken Sie auf
.
3.9. Arbeiten mit passwortgeschützten Dokumenten
Ein Autor kann die folgenden Passwort-Stufen bestimmen, um ein Dokument zu schützen:
- Benutzerpasswort, das es anderen erlaubt, das Dokument nur zu lesen.
- Master-Passwort, das es anderen erlaubt, bestimmte zusätzliche Aktionen auszuführen, beispielsweise das Dokument zu drucken.
Wenn Sie versuchen, ein passwortgeschütztes Dokument zu öffnen, zeigt Evince-Dokumentenbetrachter einen Sicherheitsdialog an. Schreiben Sie entweder das Benutzerpasswort oder das Masterpasswort in die Enter document password-Textbox, und klicken dann auf .