Modelines-Plugin

Das Modelines-Plugin ermöglicht Ihnen die Festlegung von Einstellungen für individuelle Dokumente. Eine modeline ist eine Textzeile am Beginn oder Ende eines Dokuments, deren spezielle Inhalte gedit berücksichtigt.

Die mithilfe von Modelines vorgenommenen Einstellungen haben Vorrang gegenüber den Festlegungen im Einstellungsdialog.

Sie können die folgenden Einstellungen für Modelines vornehmen:

  • Tablulatorbreite
  • Einrückbreite
  • Leerzeichen an Stelle von Tabulatoren einfügen
  • Textumbruch
  • Breite des rechten Rands

Das Plugin Modelines unterstützt einen Teil der von anderen Texteditoren wie Emacs, Kate und Vim verwendeten Optionen.

10.8.1. Emacs-Modelines

Die ersten zwei Zeilen eines Dokuments werden für Emacs-Modelines eingelesen.

Die Optionen von Emacs für Tabulatorbreite, Einzug, Tabulatoreinzug und automatischen Umbruch werden unterstützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im GNU-Emacs-Handbuch.

10.8.2. Kate-Modelines

Die ersten und die letzten jeweils zehn Zeilen werden für Kate-Modelines eingelesen.

Die Optionen von Kate für tab-width, indent-width, space-indent, word-wrap und word-wrap-column werden unterstützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Kate-Website.

10.8.3. Vim-Modelines

Die ersten und die letzten jeweils drei Zeilen eines Dokuments werden für Vim-Modelines eingelesen.

Die Optionen von Vim für et, expandtab, ts, tabstop, sw, shiftwidth, wrap, und textwidth werden unterstützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Vim-Website.