Sie können zu gedit weitere Funktionsmerkmale hinzufügen, indem Sie plugins aktivieren. Ein Plugin ist ein ergänzendes Programm, das die Funktionalität einer Anwendung erweitert. Plugins fügen für die angebotenen Funktionen zu gedit neue Menüeinträge hinzu.
Verschiedene Plugins sind bereits in gedit eingebaut, weitere können zusätzlich installiert werden. Die Gedit-Website listet Plugins von Drittanbietern auf.
Um Plugins zu aktivieren oder zu deaktivieren, oder um zu sehen, welche Plugins gegenwärtig aktiviert sind, verwenden Sie die Plugin-Einstellungen.
Die folgenden Plugins liefert gedit bereits mit:
-
Groß-/Kleinschreibung verändern ermöglicht Ihnen die Groß- oder Kleinschreibung des ausgewählten Texts zu ändern.
-
Die Statistik zum Dokument zeigt die Anzahl der Zeilen, Wörter und Zeichen im Dokument an.
-
Externe Werkzeuge ermöglicht Ihnen die Ausführung externer Befehle in gedit.
-
Die Dateiverwaltungsleiste ermöglicht Ihnen das Durchsuchen Ihrer Dateien und Ordner in der Seitenleiste.
-
Zeileneinzug verändert die Einzugsbreite der ausgewählten Zeilen.
-
Datum/Uhrzeit einfügen fügt die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum in ein Dokument ein.
-
Modelines ermöglichen die Bearbeitung von Einstellungen für spezielle Dokumente. Dabei werden auf Emacs, Kate und Vim basierende Modelines unterstützt.
-
Die Python-Konsole ermöglicht die Ausführung von Befehlen in der Programmiersprache Python.
-
In Schnipseln können Sie oft genutzte Textpassagen speichern und diese auf einfache Weise in ein Dokument einfügen.
-
Sortieren ordnet gewählte Textzeilen in alphabetischer Reihenfolge an.
-
Die Rechtschreibprüfung korrigiert die Rechtschreibung im ausgewählten Text oder markiert Rechtschreibfehler im Dokument automatisch.
-
Die Tag-Liste stellt häufig verwendete Tags für HTML und andere Sprachen in einer Liste in der Seitenleiste bereit.
Weitere Informationen über die Erstellung von Plugins finden Sie auf der Webseite von gedit.
Info
Copyrights
- Copyright © 2007 GNOME-Dokumentationsprojekt
- Copyright © 2002, 2003, 2004 Sun Microsystems
- Copyright © 2000 Eric Baudais
- Copyright © 2007 Jan Arne Petersen (jap@gnome.org)
- Copyright © 2008-2010 Mario Blättermann (mariobl@gnome.org)
Rechtlicher Hinweis
Das vorliegende Dokument kann gemäß den Bedingungen der GNU Free Documentation License (GFDL), Version 1.1 oder jeder späteren, von der Free Software Foundation veröffentlichten Version ohne unveränderbare Abschnitte sowie ohne Texte auf dem vorderen und hinteren Buchdeckel kopiert, verteilt und/oder modifiziert werden. Eine Kopie der GFDL finden Sie unter diesem Link oder in der mit diesem Handbuch gelieferten Datei COPYING-DOCS.
Das vorliegende Handbuch ist Teil einer Reihe von GNOME-Handbüchern, die unter der GFDL verteilt werden. Wenn Sie dieses Handbuch separat verteilen möchten, können Sie dies tun, indem Sie dem Handbuch eine Kopie der Lizenz, wie in Abschnitt 6 der Lizenz beschrieben, hinzufügen.
Bei vielen der von Firmen zur Unterscheidung ihrer Produkte und Dienstleistungen verwendeten Namen handelt es sich um Marken. An den Stellen, an denen derartige Namen in einer GNOME-Dokumentation vorkommen und wenn die Mitglieder des GNOME-Dokumentationsprojekts über diese Marken informiert wurden, sind die Namen in Großbuchstaben oder mit großen Anfangsbuchstaben geschrieben.
DAS DOKUMENT UND MODIFIZIERTE VERSIONEN DES DOKUMENTS WERDEN GEMÄSS DER BEDINGUNGEN DER GNU FREE DOCUMENTATION LICENSE MIT DER FOLGENDEN VEREINBARUNG BEREITGESTELLT:
-
DAS DOKUMENT WIRD »WIE VORLIEGEND« GELIEFERT, OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN, DASS DAS DOKUMENT ODER EINE MODIFIZIERTE VERSION DES DOKUMENTS FREI VON HANDELSÜBLICHEN FEHLERN UND FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET IST UND KEINE RECHTE DRITTER VERLETZT. JEGLICHES RISIKO IN BEZUG AUF DIE QUALITÄT, GENAUIGKEIT UND LEISTUNG DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS TRAGEN SIE. SOLLTE SICH EIN DOKUMENT ODER EINE MODIFIZIERTE VERSION DAVON IN IRGENDEINER WEISE ALS FEHLERHAFT ERWEISEN, TRAGEN SIE (NICHT DER URSPRÜNGLICHE VERFASSER, AUTOR ODER EIN MITWIRKENDER) DIE KOSTEN FÜR JEGLICHE ERFORDERLICHE SERVICE-, REPARATUR- UND KORREKTURMASSNAHMEN: DIESE BESCHRÄNKUNG DER GEWÄHRLEISTUNG IST WESENTLICHER BESTANDTEIL DIESER LIZENZ. JEDE VERWENDUNG EINES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS UNTERLIEGT DIESER BESCHRÄNKUNG; UND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN UND GEMÄSS KEINER RECHTSLEHRE, WEDER AUFGRUND VON UNERLAUBTEN HANDLUNGEN (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), VERTRÄGEN ODER SONSTIGEM, KANN DER AUTOR, DER URSPRÜNGLICHE VERFASSER, EIN MITWIRKENDER ODER EIN VERTEILER DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS ODER EIN LIEFERANT EINER DIESER PARTEIEN VON EINER PERSON FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE, ZUFÄLLIGE ODER ALS FOLGE AUFGETRETENE SCHÄDEN IRGENDEINER ART, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, SCHÄDEN DURCH GESCHÄFTSWERTVERLUSTE, ARBEITSAUSFÄLLE, COMPUTERAUSFÄLLE ODER -FUNKTIONSSTÖRUNGEN ODER JEGLICHE ANDERE SCHÄDEN ODER VERLUSTE, DIE DURCH ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERWENDUNG DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS ENTSTANDEN SIND, SELBST WENN DIESE PARTEI ÜBER MÖGLICHE SCHÄDEN INFORMIERT WORDEN SEIN SOLLTE, HAFTBAR GEMACHT WERDEN.
Rückmeldungen
Wenn Sie Fehler finden oder Vorschläge zur Anwendung gedit oder diesem Handbuch haben, folgen Sie den Anweisungen auf der GNOME-Seite für Rückmeldungen.