Robots anpassen

Sie können das Spielverhalten und das Aussehen verändern, indem Sie Einstellungen im Menü Einstellungen wählen. Dies öffnet ein Fenster mit drei Reitern:

  • Spiel — Auf dieser Seite können Sie den Spieltyp wählen. Im Auswahlfeld oben können Sie aus einigen voreingestellten Spieltypen wählen. Sie können diese Optionen nicht während eines laufenden Spiels ändern, weshalb sie zu der Zeit nicht aktiv sind. Es gibt außerdem einige Optionen am unteren Rand des Dialogs:
    1. Die Option »Sichere Züge verwenden« hilft Ihnen nicht getötet zu werden, wenn Sie einen Fehler machen. Wenn Sie versuchen einen Zug zu machen, der zu Ihrem Tod führen würde und es einen sicheren Zug gibt, wird verhindert, dass Sie den tödlichen Zug machen. Aber seien Sie gewarnt: Wenn es keinen sicheren Zug außer einer Teleportation gibt, können Sie den Zug durchführen.
    2. Es gibt auch einen Modus namens »Extrem sichere Züge verwenden«. Wenn Sie diesen wählen, wird Ihnen durch ein Piepsen angezeigt wenn es keinen sicheren Zug gibt und Ihre einzige Möglichkeit zu entkommen ein Teleport ist.
    3. Wenn Sie das Ankreuzfeld »Klang aktivieren« wählen, gibt das Spiel Geräusche für verschiedene Ereignisse während des Spiels aus.
    4. Das Ankreuzfeld »Splats aktivieren« bestimmt ob das Geräusch abgespielt wird und ein kleines »Splat!« auf dem Bildschirm erscheint.
  • Erscheinungsbild — Auf dieser Seite können Sie in einem Auswahlfeld die Grafiken wählen, die im Spiel verwendet werden. Sie können in diesem Reiter außerdem die Hintergrundfarbe ändern.
  • Tastatur — Auf dieser Seite können Sie Ihre eigene Tastaturbelegung einstellen. Um eine andere Taste für einen Befehl zu wählen, machen Sie einen Doppelklick auf den Befehl und drücken dann die Taste, die Sie verwenden möchten.

Jede Änderung, die Sie durchführen, wird sofort umgesetzt und automatisch gespeichert.

Wenn Sie mögen, können Sie Ihre eigenen Grafiken für das Spiel entwerfen. Die Grafikdateien sind im Ordner $PREFIX/share/gnome-games/gnome-robots/pixmaps gespeichert, wobei $PREFIX der Ordner ist, in welchen GNOME installiert wurde. Das ist normalerweise entweder /usr oder /usr/local.

Jede Figur ist 16x16 Pixel groß und 14 sind zusammen in einer PNG-Datei gespeichert, die 224x16 Pixel groß ist. Sie können sich die vorhandenen Dateien ansehen, um zu sehen in welcher Reihenfolge die Bilder angeordnet sein müssen, um die gewünschte Abfolge bei der Animation zu erhalten.

Grafikdateien, die in diesem Ordner abgelegt werden, werden automatisch erkannt, also müssen Sie keine Konfigurationsdateien bearbeiten. Außerdem können Sie Ihre eigenen Spieleinstellungen erstellen, indem Sie zusätzliche .cfg-Dateien im Ordner $PREFIX/share/gnome-games/gnome-robots/games ablegen.