Überprüfen der Unversehrtheit einer CD oder DVD

Die Überprüfung der Unversehrtheit einer CD oder DVD stellt sicher, dass die auf die CD oder DVD geschriebenen Dateien intakt sind und nicht während des Brennvorgangs beschädigt wurden.

Die Überprüfung der Unversehrtheit wird mit dem »MD5-Prüfsummen«-Algorithmus vorgenommen, der einen »Fingerabdruck« der Daten auf der CD/DVD erstellt. Jedes Mal, wenn Sie eine CD oder DVD mit aktiviertem Image checksum-Plugin brennen (Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 8 ― Plugins), fügt Brasero eine MD5-Prüfsummendatei zur CD/DVD hinzu, um die Überprüfung der Unversehrtheit zu einem späteren Zeitpunkt durchführen zu können.

Brasero führt nach jedem Brennvorgang eine Überprüfung auf Unversehrtheit durch, wobei eine automatisch erzeugte Datei genutzt wird. Üblicherweise dauert dieser Vorgang länger als bei der Verwendung einer externen MD5-Prüfsummendatei.

So Überprüfen Sie die Unversehrtheit einer CD/DVD:

  1. Legen Sie die zu überprüfende CD oder DVD in das Laufwerk ein.
  2. Wählen Sie Werkzeuge ▸ Auf Unversehrheit prüfen in der Menüleiste, oder drücken Sie Strg+F.
  3. Sie können die Überprüfung der Unversehrtheit mit Hilfe einer MD5-Prüfsummendatei durchführen, oder Sie lassen Brasero eine automatische Überprüfung auf der CD oder DVD vornehmen.
    • Wählen Sie die Option Zur Überprüfung der CD/DVD eine MD5-Datei verwenden, um eine MD5-Prüfsummendatei zu verwenden.
    • Klicken Sie auf den Knopf Nichts unter der vorher erwähnten Option, und wählen Sie eine MD5-Prüfsummendatei, deren Dateinamenerweiterung üblicherweise .md5 lautet.
  4. Klicken Sie auf den Knopf Überprüfen, um die Überprüfung zu starten.

Wenn die Überprüfung auf Unversehrtheit erfolgreich war, dann informiert Sie Brasero darüber mit dem Dialog Die Dateiüberprüfung war erfolgreich, anderenfalls wird der Dialog Fehler bei der Dateiüberprüfung angezeigt.