Erste Schritte
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie der Archivmanager gestartet wird und erhalten eine Beschreibung der Benutzeroberfläche des Archivmanagers.
2.1. So starten Sie den Archivmanager
Sie können den Archivmanager auf eine der folgenden Weisen starten:
- -Menü
-
Wählen Sie
. - Befehlszeile
-
Führen Sie den Befehl file-roller aus.
2.2. Beim Start des Archivmanagers
Wenn Sie den Archivmanager starten, wird folgendes Fenster angezeigt:
Das Archivmanager-Fenster enthält die folgenden Elemente:
- Menüleiste
-
Die Menüs in der Menüleiste enthalten alle Befehle, die Sie zum Arbeiten mit Archiven im Archivmanager benötigen.
- Werkzeugleiste
-
Die Werkzeugleiste enthält einen Teil der Befehle, die Sie über die Menüleiste aufrufen können. Der Archivmanager zeigt die Werkzeugleiste standardmäßig an. Zum Ausblenden der Werkzeugleiste wählen Sie . Um die Werkzeugleiste wieder einzublenden, wählen Sie erneut .
- Ordnerleiste
-
Die Ordnerleiste ermöglicht es, sich zwischen den Ordnern eines Archivs fortzubewegen. Der Archivmanager zeigt die Ordnerleiste nur in der Ordneransicht an. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 7.1.1 ― Ordneransicht.
- Anzeigebereich
-
Im Anzeigebereich sehen Sie den Inhalt des Archivs.
- Statusleiste
-
Die Statusleiste zeigt Informationen über die aktuelle Aktivität des Archivmanagers und dazugehörige Informationen über den Archivinhalt an. Der Archivmanager zeigt die Statusleiste standardmäßig an. Zum Ausblenden der Statusleiste wählen Sie . Um die Statusleiste wieder auszublenden, wählen Sie erneut .
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Archivmanager-Fenster klicken, wird ein Kontextmenü eingeblendet. Das Kontextmenü enthält die gängigsten Archivbefehle für die jeweilige Situation.
- 2.2.1. Durchsuchen des Dateisystems
2.2.1. Durchsuchen des Dateisystems
Verschiedene Archivmanager-Dialoge (Neu, Öffnen, Entpacken,...) ermöglichen Ihnen, Ihren Computer nach Dateien und Ordnern zu durchsuchen. Ziehen Sie das Desktop-Benutzerhandbuch zu Rate, um mehr über die Benutzung dieser Datei-Dialoge zu erfahren.
Sie können auch den Abschnitt Lesezeichen des Desktop-Benutzerhandbuchs zu Rate ziehen, um zu erfahren, wie Sie das Orte-Seitenfenster verwenden können, um Ihre bevorzugten Orte zu erreichen.