Anpassen der Archivanzeige
Die Anzeige des Archivinhalts durch den Archivmanager lässt sich wie folgt anpassen:
- Umschalten zwischen der Ordner- und der Dateianzeige. Siehe hierzu Abschnitt 7.1 ― So stellen Sie die Anzeigeart ein.
- Angabe der Reihenfolge, in welcher Dateien in der Liste aufgeführt werden sollen. Siehe hierzu Abschnitt 7.2 ― So sortieren Sie die Dateiliste.
- Anzeige zusätzlicher Angaben über den Archivinhalt. Siehe hierzu Abschnitt 7.3 ― So zeigen Sie zusätzliche Angaben an.
Nach jeder der oben genannten Anpassungen aktualisiert der Archivmanager die Anzeige sofort.
7.1. So stellen Sie die Anzeigeart ein
Wenn das Archiv Ordner enthält, können Sie den Archivinhalt entweder in der Ordneransicht oder der Dateiansicht anzeigen.
- 7.1.1. Ordneransicht
- 7.1.2. Dateiansicht
7.1.1. Ordneransicht
Der Archivmanager zeigt den Archivinhalt standardmäßig in der Ordneransicht an. Um die Ordneransicht ausdrücklich einzustellen, wählen Sie .
In der Ordneransicht des Archivmanagers werden die Ordner genau wie in einem Dateimanager angezeigt. Das bedeutet, dass der Archivmanager Ordner im Anzeigebereich durch ein Ordnersymbol und einen Ordnernamen darstellt. Zum Anzeigen des Inhalts eines Ordners doppelklicken Sie auf den Ordnernamen.
Die Ordnerleiste, die nur in der Ordneransicht des Archivmanagers zu sehen ist, enthält:
Komponente | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Klicken Sie auf diesen Knopf, um zum zuvor besuchten Ort zu gehen. |
![]() |
Klicken Sie auf diesen Knopf, um zum als nächstes besuchten Ort zu gehen. |
![]() |
Klicken Sie auf diesen Knopf, um eine Ebene nach oben in der Ordnerhierarchie zu gehen. |
![]() |
Klicken Sie auf diesen Knopf, um zur obersten Ebene der Ordnerhierarchie innerhalb des Archivs zu gehen. |
Ort |
Dieses Textfeld zeigt den vollständigen Pfadnamen des aktuell angezeigten Ordners innerhalb des Archivs an. Wenn Sie innerhalb der Ordnerhierarchie zu einer anderen Ebene gehen möchten, geben Sie in das Textfeld Ort den neuen Ordner ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Archivmanager zeigt den Inhalt des ausgewählten Ordners an. |
7.2. So sortieren Sie die Dateiliste
Die Dateiliste lässt sich nach Namen, Größe, Typ, Änderungsdatum oder Ordner sortieren.
Um die Sortierreihenfolge anzugeben, klicken Sie auf die Überschrift der jeweiligen Spalte.
Um die Sortierreihenfolge umzukehren, klicken Sie nochmals auf die Überschrift der jeweiligen Spalte.
Wenn Sie die Dateiliste beispielsweise nach Änderungsdatum sortieren möchten, klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Änderungsdatum. Daraufhin ordnet der Archivmanager die Dateiliste um und sortiert die Dateien von alt nach neu nach ihrem Änderungsdatum. Sollen die neuesten Dateien zuerst angezeigt werden, klicken Sie erneut auf die Spaltenüberschrift Änderungsdatum.
Der Archivmanager nimmt immer auch eine sekundäre Sortierung nach dem Dateinamen vor. Für das obige Beispiel heißt dies, dass der Archivmanager Dateien mit demselben Änderungsdatum nach ihren Namen sortiert.
7.3. So zeigen Sie zusätzliche Angaben an
Zum Öffnen des Dialogfelds Letzte Ausgabe, wählen Sie :
- Wenn Sie das Archiv während der aktuellen Archivmanager-Sitzung bereits geprüft haben, zeigt das Dialogfeld Letzte Ausgabe die Ergebnisse der letzten Prüfung an.
- Haben Sie das Archiv während der aktuellen Archivmanager-Sitzung noch nicht geprüft, dann sehen Sie im Dialogfeld Letzte Ausgabe eine Liste aller Dateien des Archivs, jedoch ohne Dateistatus. Stattdessen zeigt das Dialogfeld Letzte Ausgabe die komprimierte Größe jeder Datei, die Komprimierungsstärke in Prozent sowie das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung an.