Arbeiten mit Widgets
- 4.1. Auswählen von Widgets aus der Palette
- 4.2. Organisieren von Widgets in Ihrem Projekt
- 4.3. Ablegen eines Widgets in der Zwischenablage
- 4.4. Kopieren eines Widgets in die Zwischenablage
- 4.5. Einfügen eines Widgets aus der Zwischenablage in Ihr Projekt
- 4.6. Entfernen eines Widgets
- 4.7. Ändern der Eigenschaften eines Widgets
4.1. Auswählen von Widgets aus der Palette
Sie können mit den Widgets im Palettenfenster folgendermaßen arbeiten:
- Auswahlmodus
-
Zum Benutzen des Auswahlmodus klicken Sie auf den Widget-Auswahl-Pfeil. Der Mauszeiger ändert sich zum Pfeil, um auf den aktiven Auswahlmodus aufmerksam zu machen. In diesem Modus verwenden Sie die Maus zum Auswählen von Widgets in Ihrem Projekt. Dann können Sie den Eigenschafteneditor zum Bearbeiten der Eigenschaften der Widgets benutzen.
Sie können auch das Widget-Kontextmenü zur Auswahl eines Widgets benutzen. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf ein Widget öffnet das Widget-Kontextmenü.
Sie können mehrere Widgets eines bestimmten Typs aus der Palette zu Ihrem Projekt hinzufügen, indem Sie die Strg-Taste beim Auswählen eines Widgets gedrückt halten. Sie müssen auf den Widget-Auswahl-Pfeil oder ein anderes Widget in der Palette klicken, um in den Normalmodus zurückzukehren.
- Widget-Platzierungsmodus
-
Zum Benutzen des Platzierungsmodus wählen Sie ein Widget aus der Palette. Wenn Sie mehrere Widgets ausgewählt haben, ändert sich der Mauszeiger in einen Pfeil plus Kreuz. Sie können ein Widget innerhalb eines Containers, Widgets der obersten Ebene usw. platzieren. Nachdem Sie ein Widget platziert haben, wechselt der Modus zurück in den Auswahlmodus.
- Platzierungsmodus in der obersten Ebene
-
Zum Benutzen des Platzierungsmodus in der obersten Ebene wählen Sie ein beliebiges Widget der obersten Ebene aus der Palette aus. Wenn Sie ein Widget der obersten Ebene aus der Palette gewählt haben, erscheint das Widget sofort im Entwurfsbereich. Sie können das Widget dann bearbeiten. Nach dem Auswählen eines Widgets der oberste Ebene wechselt der Modus zurück in den Auswahlmodus.
4.2. Organisieren von Widgets in Ihrem Projekt
Benutzen Sie Widget-Containers oder Boxen zur Gestaltung und Organisation von Widgets in Ihrem Projektfenster. Wählen Sie aus folgenden Widget-Containern der Palette:
- Horizontale Box
- Vertikale Box
- Tabelle
- Feste Positionen
- Horizontales Knopffeld
- Vertikales Knopffeld
- Horizontale Leisten
- Vertikale Leisten
- Reitermappe
- Rahmen
- Rollbares Fenster
- Sichtfeld
Sie können Boxen ineinander verschachteln, um komplexe Oberflächenstrukturen zu erzeugen. Wenn Sie horizontale und vertikale Boxen erzeugt haben, fragt Glade Sie danach, wie viele Zeilen oder Spalten anfänglich erzeugt werden sollen. Zeilen oder Spalten können Sie jedoch auch nachträglich hinzufügen.
Wenn Sie alle benötigten Boxen erstellt haben, können Sie spezifische Widgets wie Beschriftungen, Knöpfe, und weitere aufwändige Widgets in die Boxen hinzufügen. Beachten Sie, dass Glade Widgets in das Layout packt, was viel lästige Arbeit vermeidet. Der Gebrauch von Boxen ermöglicht Fenstern, durch Anpassen der Größe, die durch Lokalisieren der Anwendung unterschiedlich großen Beschriftungen unterzubringen.
4.3. Ablegen eines Widgets in der Zwischenablage
Um ein Widget von seinem Eltern-Widget zu lösen und es in der Zwischenablage zu platzieren, wählen Sie das Widget aus und wählen Sie dann
.4.4. Kopieren eines Widgets in die Zwischenablage
Um ein Widget in die Zwischenablage zu kopieren, wählen Sie das Widget aus und wählen Sie dann
. Das ursprüngliche Widget bleibt mit seinem Eltern-Widget verknüpft.4.5. Einfügen eines Widgets aus der Zwischenablage in Ihr Projekt
Um ein vorhandenes Widget aus der Zwischenablage in Ihr Projekt einzufügen, wählen Sie
.Alle Widgets müssen innerhalb von Glade einen eindeutigen Namen haben. Wenn Sie ein Widget ausschneiden und danach in Ihr Projekt einfügen, dann behalten dieses Widget und alle seine Kind-Widgets ihre ursprünglichen Namen. Wenn Sie ein Widget kopieren oder es mehrfach in Ihr Projekt einfügen, dann erzeugt Glade neue Namen für die Widget-Kopien.
4.6. Entfernen eines Widgets
Um ein Widget vom Eltern-Widget zu entfernen, ohne es in die Zwischenablage zu kopieren, wählen Sie das Widget aus und wählen Sie dann
.4.7. Ändern der Eigenschaften eines Widgets
Der Eigenschafteneditor kann dazu verwendet werden, die Eigenschaften eines ausgewählten Widgets anzupassen. Um die Eigenschaften eines Widgets zu ändern, wählen Sie das Widget aus und ändern Sie den entsprechenden Wert in einem der Eingabefelder des Eigenschafteneditors.