Bluetooth-Applet
Dieses Applet finden Sie im Benachrichtigungsfeld. Hierüber können Sie schnell auf dessen Funktionsmerkmale zugreifen, wie Senden von Dateien oder Verwalten Ihrer Geräte.
2.1. Starten des Bluetooth-Applets
Das gnome-bluetooth-Applet wird nach dem Anmelden an Ihrer Sitzung automatisch gestartet. Das zugehörige Symbol finden Sie im Benachrichtigungsfeld. Um das Applet manuell aufzurufen, öffnen Sie das Menü und geben Sie bluetooth-applet ein.
Um das Starten des Applets auf Ihrem Desktop zu verhindern, öffnen Sie das Menü Bluetooth-Verwaltung.
und deaktivieren Sie den Eintrag2.2. Abschalten Ihres Bluetooth-Adapters
Das Deaktivieren Ihres Bluetooth-Adapters beendet alle gegenwärtigen und zukünftigen Kommunikationen von und zu ihrem Bluetooth-Adapter. Die Deaktivierung Ihres Bluetooth-Adapters spart die Energie Ihres Laptop-Akkus, so dass die Unabhängigkeit von Stromnetz verbessert wird. Daher ist die Deaktivierung Ihres Bluetooth-Gerätes eine gute Idee, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Klicken Sie auf das Symbol im Applet und wählen Sie
, woraufhin das Benachrichtigungssymbol ausgegraut dargestellt wird.2.3. Senden von Dateien zu einem Bluetooth-Gerät
Verwenden Sie dieses Menü, um eine Datei an ein Gerät zu senden. Ein Dateiauswahldialog wird angezeigt, in dem Sie die zu sendende Datei auswählen können. Weiterhin müssen Sie das Gerät auswählen, an welches die Datei gesendet werden soll.
2.4. Dateien auf Gerät durchsuchen
Wählen Sie dieses Menü, um das Dateisystem des Gerätes direkt in Ihrem Dateimanager zu durchsuchen.
2.5. Zuletzt benutzte Geräte
Dieser Abschnitt zeigt Ihre verbundenen Geräte, zu denen Sie eine Verbindung herstellen können.
Um eine Verbindung zu einem Gerät herzustellen, klicken Sie auf dessen Namen. Der Name wird daraufhin in Fettschrift dargestellt, um Sie über die Verbindung zu informieren.
2.6. Neues Gerät konfigurieren
Um ein neues Gerät hinzuzufügen (was das Verbinden Ihres Adapters mit Ihrem Gerät beinhaltet), klicken Sie auf das Symbol im Benachrichtigungsfeld und wählen Sie
. Ein grafischer Assistent führt Sie durch den Prozess der Konfiguration Ihres Gerätes.Vergessen Sie nicht, das entfernte Gerät in einen »sichtbaren« oder »erkennbaren« Modus zu versetzen, bevor Sie diesen Vorgang starten. Anderenfalls wird der Assistent das Gerät nicht finden.
Der Assistent zeigt die in der Umgebung gefundenen Geräte an. Sie können die Geräteliste filtern, indem Sie den Typ der Geräte auswählen, nach denen gesucht werden soll.
Falls Ihr Gerät einen unveränderbaren Schlüssel hat, wählen Sie
. Wählen Sie den zu verwendenden Schlüssel im erscheinenden Dialog aus.Klicken Sie auf
, um zum Verbindungsaufbau zu gelangen. Falls Sie im vorherigen Schritt einen festen Schlüssel festgelegt haben, wird die Verbindung automatisch aufgebaut. Anderenfalls wird ein Schlüssel angezeigt, der auf Ihrem Gerät eingegeben werden muss. Geben Sie den Schlüssel ein, sobald die Geräte festgelegt sind und die Verbindung erstellt werden soll.2.7. Einstellungen
Klicken Sie auf das Symbol im Applet und wählen Sie
, woraufhin der Einstellungsdialog geöffnet wird.Weitere Informationen über die Einstellungen finden Sie in Abschnitt 3 ― Einstellungen.