Einführung

Quadrapassel entstammt dem klassischen Spiel mit fallenden Blöcken, Tetris. Ziel des Spiels ist es, aus den Blöcken eine komplette horizontale Linie zu bilden, die dann entfernt wird. Die Blöcke kommen in sieben verschiedenen Formen, die aus jeweils vier quadratischen Teilen bestehen: ein gerader, zwei L-förmige, ein quadratischer und zwei S-förmige Blöcke. Sie fallen in zufälliger Reihenfolge aus der oberen Mitte des Spielfeldes. Sie drehen die Blöcke und bewegen sie über das Spielfeld, um sie zu kompletten Zeilen anzuordnen. Sie werden dabei recht schnell Punkte sammeln, wenn jedoch ihr Punktestand höher wird, steigt der Schwierigkeitsgrad und die Blöcke fallen schneller.

Um Quadrapassel zu starten, wählen Sie Anwendungen ▸ Spiele ▸ Quadrapassel, oder geben Quadrapassel in einer Befehlszeile ein.

Quadrapassel ist Teil des Pakets gnome-games, das Teil der GNOME-Desktopumgebung ist. Dieses Dokument beschreibt Version 2.8 von Quadrapassel